In der modernen Wundversorgung sind Fixierbinden Garanten für sichere, professionelle Verbandanlagen. Diese speziellen Binden gewährleisten eine zuverlässige Fixierung von Wundauflagen, Kompressen und medizinischen Hilfsmitteln, ohne dabei die Durchblutung oder den Patientenkomfort stark zu beeinträchtigen. Für Ärztinnen und Ärzte, medizinische Versorgungszentren und Krankenhäuser sind elastische sowie selbstklebende Fixierbinden eine essenzielle Grundausstattung, die sowohl bei der Erstversorgung als auch bei langfristigen Behandlungen zum Einsatz kommt.
Elastische Fixierbinden sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Wundversorgung. Sie bieten eine zuverlässige, schonende Fixierung von Wundauflagen, Kompressen, Salbenverbänden sowie medizinischen Geräten wie Kathetern oder Kanülen. Dank ihrer hohen Dehnbarkeit passen sich elastische Fixierbinden optimal an verschiedene Körperregionen an – selbst an Gelenken oder schwer erreichbaren Stellen.
In Praxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten kommen elastische Binden täglich zum Einsatz. Besonders bewährt haben sich Produkte führender Markenhersteller wie Urgo, B. Braun und BSN medical, die für ihre gleichbleibende Qualität und Hautverträglichkeit bekannt sind.
Elastische Fixierbinden zeichnen sich durch ihre Dehnbarkeit und hohe Anpassungsfähigkeit aus. Sie können auch an schwer zugänglichen oder beweglichen Körperstellen wie Gelenken oder Fingern faltenfrei angelegt werden. Die elastischen Eigenschaften sorgen dafür, dass der Verband auch bei Bewegung sicher sitzt, ohne zu verrutschen oder abzuschnüren.
Typische Anwendungsgebiete umfassen:
Eine Revolution der Verbandstechnik stellen kohäsive Fixierbinden mit ihrer einzigartigen selbsthaftenden Eigenschaft dar. Diese selbstklebenden Fixierbinden haften ausschließlich auf sich selbst, nicht jedoch auf Haut oder Haaren, was atraumatische Verbandwechsel ermöglicht und den Patientenkomfort erheblich steigert. Die kohäsive Beschichtung, meist aus Naturkautschuklatex oder latexfreien Alternativen, gewährleistet einen dauerhaften Halt ohne zusätzliche Verbandklammern.
Eigenschaft | kohäsive Fixierbinde | klassische Fixierbinde |
Haftung | haftet auf sich selbst | benötigt Verbandklammern |
Hautfreundlichkeit | haftet nicht auf Haut/Haaren | direkter Hautkontakt möglich |
Verbandwechsel | atraumatisch und schmerzfrei | konventionell |
Wiederverwendbarkeit | einmalige Anwendung | mehrfach verwendbar |
Das Sortiment an Fixierbinden bei VS Medical umfasst verschiedene Breiten und Längen, um allen Anforderungen der medizinischen Praxis gerecht zu werden. Elastische Fixierbinden mit 8 cm Breite gehören zu den am häufigsten verwendeten Standardgrößen und eignen sich optimal für mittlere Körperregionen wie Arme oder Beine. Kleinere Breiten von 4 cm oder 6 cm finden Anwendung bei Fingern oder schmalen Körperstellen, während breitere Ausführungen bis 12 cm für großflächige Verbände oder Rumpfbereiche genutzt werden.
Die Materialzusammensetzung moderner Fixierbinden kombiniert bewährte Naturfasern mit innovativen Kunstfasern:
Elastische Fixierbinden, die gleichzeitig selbstklebend sind, bieten in der täglichen Praxis erhebliche Arbeitsvorteile. Sie lassen sich materialsparend und unkompliziert anlegen, da häufig nur wenige Bindetouren erforderlich sind. Die selbsthaftenden Eigenschaften eliminieren das Risiko von Verbandklammern, die verloren gehen oder Verletzungen verursachen können. Besonders bei Schienen oder als Unterzug für Kompressionsverbände erweisen sich kohäsive Fixierbinden als unverzichtbar, da sie das Verrutschen effektiv verhindern.
VS MEDICAL ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Verbandstoffe und medizinischen Bedarf aller Art. Alle Produkte stammen von renommierten deutschen und europäischen Herstellern und erfüllen höchste medizinische Standards. Durch kurze Lieferzeiten und ein internes Qualitätsmanagement-System gewährleistet VS MEDICAL eine kontinuierliche Verfügbarkeit und optimale Produktqualität für Ihre medizinische Einrichtung.